











KIDSKULTURSPASS präsentiert: Das Klavier-Mitmachkonzert
Unsere Definition einer kulturstarken Einrichtung lautet: “Eine Kindereinrichtung ist ein vertrauter spielerischer Ort, in der die Kinder vielfältige kulturelle Bildung erfahren und Begeisterung ohne Grenzen erleben!” ⇾ Das Mitmachkonzert von KidsKulturSpass hilft Euch, dass Ihr genau dass in Eurer Einrichtung schafft.
Hier Klicken und das Klavier-Mitmachkonzert erleben
100%
unverbindlich
Auf begrenzte
Anzahl limitiert
Individuelle
Lösungen
Deutschlands Vorreiter für Kulturförderung in Kindereinrichtungen mit Spaß.
Bereits über 400 Veranstaltungen in Einrichtungen mit glücklichen Kindern durchgeführt.
Erste Agentur Deutschlands, die sich mit vielfältigen Kulturprogrammen auf Kindereinrichtungen spezialisiert hat.
Team von hochqualifizierten Pädagogen und Künstler mit jahrelanger Erfahrung.
KidsKulturSpass – Deutschlands Vorreiter für Kulturförderung mit Spaß
Wer sich im deutschsprachigen Raum mit dem Thema Kulturförderung in Kindereinrichtungen beschäftigt, ist dem Namen KidsKulturSpass vielleicht schon mal begegnet.
Seit 2018 beschäftigt sich die Kinder-Event-Agentur bundesweit mit der Kulturförderung und Bildung in Kindereinrichtungen.
Mit traditionellen und modernen Veranstaltungsformaten aus diversen Kulturbereichen hat KidsKulturSpass bereits über 1000 Veranstaltungen in Kindereinrichtungen erfolgreich ausgerichtet.
Während Corona gilt die Agentur als einzige kulturelle Anlaufstelle für Kinder in Einrichtungen.
KidsKulturSpass ist der bundesweite Top-Experte zum erfolgreichen Aufbau oder Ausbau zur Kulturhochburg von Einrichtungen. Das Ziel dabei ist die maximale Kulturförderung Eurer Kinder – sowohl im U3-Bereich, als auch bis zum Hortalter – für eine positive wie auch weltoffene Persönlichkeitsentwicklung unserer kommenden Generationen.
100%
unverbindlich
Auf begrenzte
Anzahl limitiert
Individuelle
Lösungen
Bei unserem Klavier/Keyboard-Mitmachkonzert öffnen wir den Kindern die wundervolle Welt der klassischen Klaviermusik und deren Komponisten.
Dabei werden bekannte und einfache Stücke von u.a. Beethoven und Mozart vorgestellt und von unseren Pianisten live in den Einrichtungen aufgeführt.
Auch eine kleine Reise in die Jazz-Epoche darf hierbei nicht fehlen.
Die Moderation des Konzerts, die zugleich auch die Anleitung zu den Mitmachaktionen gibt, erzählt kindgerechte und spannende Kurzgeschichten zu jedem Musikstück.
Für die visuelle Wahrnehmungskraft sorgen tolle bunte Din A2 Bilder, welche hier für die Kinder griffbereit sind.
Die gemeinsamen Mitmachaktionen in Form von u.a. Klatschen, Stampfen, Verstecken und Tanzen, stehen dabei stets im Mittelpunkt des Konzerts und sorgen für eine unvergessliche Stimmung in den Einrichtungen.
Zum Schluss dürfen die Kinder auch gerne das mitgebrachte Keyboard zusammen mit dem Pianisten bespielen.
Klassische Musik fördert nicht nur die Entwicklung Eurer Kinder, sondern schult insbesondere das Sprachverhalten sowie das konzentrierte Zuhören. Das schafft positive Effekte im Umgang der Kinder miteinander. Verstärkte und wiederholte Musikkontakte können Konzentrationsdefizite verbessern und das Langzeitgedächtnis trainieren.
Durch die Kurzgeschichten über die großen Komponisten unserer Zeit lernen Eure Kinder diese nicht nur namentlich kennen, sondern ebenso deren spannende klassische Musik. Die Künstler beantworten während dem Konzert diverse Fragen Eurer Kinder und ebenso stellen die Künstler auch Gegenfragen. Durch diesen Dialog der sich wie ein roter Faden durch das Mitmachkonzert zieht, entstehen Repetitionen die im Gedächtnis bleiben.
Die auf Eure Kinder abgestimmten Tanzschritte sorgen dafür, dass sich die Kinder mit Freude auf die klassische Musik bewegen wollen. Auch das gemeinsame rhythmische Klatschen und Springen hilft den richtigen Takt zur Musik zu finden und dass mit sehr viel Spaß.
Die Künstler erzählen während dem Konzert ganz tolle spannende Geschichten zu den einzelnen Musikstücken. Durch die hierfür abgestimmten Bilder werden die Kinder in die Welt der klassischen Musik entführt und lernen verschiedene Musik-Töne kennen. Auch ein kleine Reise in die Jazz-Epoche darf hierbei nicht fehlen.
Eins, zwei, drei – Tasten-Zauberei! Das Klavier-/Keyboard-Mitmachkonzert fasziniert Groß und Klein. Die Kinder lernen nicht nur den Unterschied zwischen einem Keyboard und einem Klavier kennen, sondern prägen sich die wundervolle Klassische Musik auf kindgerechte Weise ein.
Die Konstellation aus Musik, Tanz und aktiver abgestimmter Bewegung in Verbindung mit lehrreichen Kurzgeschichten sorgen für ein spannendes Klavier-Mitmachkonzert. Begleitet von tollen großen Bildern und jede Menge Spaß, ist diese Veranstaltung ein absolutes Spektakel in jeder Einrichtung!
Als Highlight dürfen die Kinder am Ende des Konzerts sogar selber das Keyboard ausprobieren und mit dem Pianisten musizieren. Mehr geht nicht!
Julija S.
Leitung der
„Kath. Kita St. Markus"
Frank M.
Erzieher der
„Kita Sonnenschein"
Pascal B.
Leitung
„Kita St. Antonius“
Bettina M.
Leitung der
„Krabbelstube Zwergenland“
Bettina M.
Leitung der
„Krabbelstube Zwergenland“
Martina D.
Erzieherin bei der
„Kita Mäuseburg“
Lea G.
Leitung
"Krippe kleine Strolche"
100%
unverbindlich
Auf begrenzte
Anzahl limitiert
Individuelle
Lösungen
Ihr vereinbart ein Erstgespräch mit einem Experten aus dem Team von KidsKulturSpass und füllt das Kontaktformular aus
An dem von Euch gewünschten Termin analysieren wir die Situation in Eurer Einrichtung und finden heraus, welches Veranstaltungskonzept in Eurer Einrichtung funktioniert
Ihr erhaltet eine für Euch angepasste Veranstaltungslösung samt Angebot und Terminvorschlag
Da uns sehr viele Anfragen erreichen, können wir nicht allen sofort einen Termin anbieten. Daher gilt: Wer zuerst anfragt, hat die besten Chancen auf eine Veranstaltung in der eigenen Einrichtung.
100%
unverbindlich
Auf begrenzte
Anzahl limitiert
Individuelle
Lösungen
100%
unverbindlich
Auf begrenzte
Anzahl limitiert
Individuelle
Lösungen
Nun habt ihr vieles über KIDSKULTURSPASS gesehen und erfahren.
Bereits über 1000 Veranstaltungen mit ca. 30.000 Kindern fanden erfolgreich in Kindereinrichtungen statt.
Das Resultat hierbei: Kulturelle Förderung, begeistere Kids und Erzieher, lehrreiche Mitmachkonzerte und die Lust auf weitere Kulturprogramme von KidsKulturSpass!
Ihr wisst jetzt, das kulturelle Bildung für Eure Kinder das Fundament für eine weltoffene Persönlichkeitsentwicklung ist. Und Ihr wisst jetzt auch, wo Ihr das bekommt.
Ihr wisst außerdem, dass selbst während Corona die perfekte kulturelle Entwicklung für Eure Kinder gesichert ist. Und dass alles in Euren eigenen vier Wänden.
Ihr müsst nicht personell voll besetzt sein, um das Klavier-Mitmachkonzert für Eure Kinder zu realisieren. Denn schon mit nur einer pädagogischen Fachkraft wird das Konzert ein voller Erfolg.
Ihr braucht nur noch auf den gelben Button zu klicken und Euren Wunschtermin zum Beratungsgespräch eintragen.
Also: Sichert Euch jetzt Euer kostenloses telefonisches Beratungsgespräch. Absolut unverbindlich.
Ihr habt die Anforderungen für das Klavier-Mitmachkonzert in Eurer Einrichtung gelesen.
Und da auch wir unser Tagesgeschäft haben und jede Einrichtung mit maximaler Qualität betreuen wollen, empfehlen wir Euch nicht zu zögern!
Zweifeln ist okay. Untätig sein hingegen verhindert die kulturelle Bildung Eurer Kinder. Trefft die richtige Entscheidung.
Es gibt 2 Arten von Einrichtungen: Die, die Ihre Kinder bedingungslos kulturell fördern und mit viel Spaß weiterbilden. Und all die anderen.
100%
unverbindlich
Auf begrenzte
Anzahl limitiert
Individuelle
Lösungen
Unsere Künstler benötigen nicht mehr als 2×2 Meter Patz für die Vorstellung.
Die Kinder sollten zudem genügend Platz für die gemeinsamen Mitmachaktionen haben.
Ja, die gebuchten Termine könnt Ihr kostenlos auf ein anderes Datum verschieben! Hierzu bitten wir Euch uns schnellstmöglichst per Email oder Telefon zu kontaktieren. Im Anschluss suchen wir gemeinsam einen kostenlosen Ersatztermin für Euch aus.
Matten, Sitzkissen oder Decken sind denkbar. Hauptsache es ist bequem (-:
(Stühle und Bänke sind aufgrund der Mitmachaktionen ungeeignet)
Ja das funktioniert. In unserem kostenlosen Beratungsgespräch können wir die Gruppenaufteilung in der Veranstaltung dann genauer besprechen.
Die Gebühr setzt sich aus der Anzahl der teilnehmenden Kinder zusammen. Hinzu kommen noch die Fahrtkosten von uns zu Eurer Einrichtung. Diese betragen 0,30ct/km.
In unserem kostenlosen Beratungsgespräch können wir diese Punkte gemeinsam telefonisch klären.
Für die Kinder im Alter von 1-6 Jahren fängt die Vorstellung in der Regel um ca. 10:00 Uhr an;
für die Kinder im Hortbereich fängt die Vorstellung nach der Schule gegen 14:00 Uhr an.
Für Kinder im U3 Bereich max. 30 Min;
für die Kindergarten- und Hortkinder ca. 45 Min.
100%
unverbindlich
Auf begrenzte
Anzahl limitiert
Individuelle
Lösungen