KIDSKULTURSPASS präsentiert: Puppentheater

DAS PUPPENTHEATERSTÜCK "DER AFFE WUSEL PUSEL" ERLEBEN - DANK MAßGESCHNEIDERTEM UND ANGEPASSTEM CORONAKONZEPT FÜR EURE EINRICHTUNG

Unsere Definition einer kulturstarken und sprachfördernden Einrichtung lautet: “Eine Kindereinrichtung ist ein vertrauter spielerischer Ort, in der die Kinder vielfältige kulturelle Bildung erfahren und Begeisterung ohne Grenzen erleben!” ⇾ Das Puppentheater von KidsKulturSpass hilft Euch, dass Ihr genau dass in Eurer Einrichtung schafft.

Jetzt kostenloses Beratungsgespräch buchen!

Hier Klicken und das Puppentheater erleben

100%
unverbindlich

Auf begrenzte
Anzahl limitiert

Individuelle
Lösungen

Deutschlands Vorreiter für Kulturförderung in Kindereinrichtungen mit Spaß.

Bereits über 400 Veranstaltungen in Einrichtungen mit glücklichen Kindern durchgeführt.

Erste Agentur Deutschlands, die sich mit vielfältigen Kulturprogrammen auf Kindereinrichtungen spezialisiert hat.

Team von hochqualifizierten Pädagogen und Künstler mit jahrelanger Erfahrung.

KIDSKULTURSPASS IST BEKANNT BEI:

ÜBER KIDSKULTURSPASS

KidsKulturSpass – Deutschlands Vorreiter für Kulturförderung mit Spaß

Wer sich im deutschsprachigen Raum mit dem Thema Kulturförderung in Kindereinrichtungen beschäftigt, ist dem Namen KidsKulturSpass vielleicht schon mal begegnet.

Seit 2018 beschäftigt sich die Kinder-Event-Agentur bundesweit mit der Kulturförderung und Bildung in Kindereinrichtungen.

Mit traditionellen und modernen Veranstaltungsformaten aus diversen Kulturbereichen hat KidsKulturSpass bereits über 1000 Veranstaltungen in Kindereinrichtungen erfolgreich ausgerichtet.

Während Corona gilt die Agentur als einzige kulturelle Anlaufstelle für Kinder in Einrichtungen.

KidsKulturSpass ist der bundesweite Top-Experte zum erfolgreichen Aufbau oder Ausbau zur Kulturhochburg von Einrichtungen. Das Ziel dabei ist die maximale Kulturförderung Eurer Kinder – sowohl im U3-Bereich, als auch bis zum Hortalter – für eine positive wie auch weltoffene Persönlichkeitsentwicklung unserer kommenden Generationen.

EURE VORTEILE

Hier Klicken und das Puppentheater erleben

100%
unverbindlich

Auf begrenzte
Anzahl limitiert

Individuelle
Lösungen

DER AFFE WUSEL PUSEL

EIN RECHT AUF FREIHEIT!

Überglücklich nimmt die Prinzessin den putzigen Gesellen gleich mit zu sich ins Schloss. Aber der kleine Affe fühlt sich nicht wohl. Er träumt vom Dschungel, von Mama und Papa und sehnt sich nach Zuhause.

Durch das ständige Herumkommandieren der Prinzessin rennt er vor ihr weg. Auf seinem Weg trifft er im Zauberwald auf de Zauberer Knuddelfutz. Kann er ihn in den Dschungel zurückzaubern?

Und da ist ja auch noch der Räuber, der sein Unwesen treibt…

Die Kinder schließen den kleinen Affen schnell in ihr Herz und helfen ihm auf seinem langen Weg. Eine rührende und lustige Geschichte.

WAS NEHMEN DIE KINDER NACH DEM
PUPPENTHEATER MIT?

WAS NEHMEN DIE KINDER NACH DEM PUPPENTHEATER MIT?

SOZIALVERHALTEN

Das Puppentheater-Stück fördert nicht nur das konzentrierte Zuhören der Kinder, sondern schafft positive Effekte im Umgang der Kinder mit- und untereinander. Die Augen verfolgen die Ereignisse auf der Bühne und die gemeinsame Spannung steigt. Die vertraute Umgebung hilft den Kindern, sich voll und ganz auf das zu konzentrieren, was vor ihnen geschieht.

SPRACHFÖRDERUNG

Egal ob Wortschatzerweiterung, Satzbildungsfähigkeit, sprachliche Entwicklung, Sprachmelodie oder das Sprachverständnis;- alle diese Punkte gehören zur Sprachförderung.

So vielfältig wie die Kinder sind, so vielfältig ist auch ihre Sprache. Die Sprache ist die Voraussetzung zum lebenslangen Lernen und ist enorm wichtig, wenn es um den sozio-emotionalen Aspekt geht. Nur Kinder, die ihrem Alter angemessen sprachlich entwickelt sind, können auch ihre Wünsche und Bedürfnisse entsprechend ausdrücken. Mit dem Puppentheater, können wir genau hier ansetzen und die Sprachentwicklung fördern.

BILDUNG

Die Bildung der Kinder steht an oberster Stelle. So ist es nicht nur wichtig, die Kinder sprachlich zu fördern, sondern ebenso den Wortschatz zu erweitern und die Welt sowie sich selbst besser zu verstehen. Die Kinder werden nicht nur in die wundervolle Welt des Puppenspiel entführt, sondern erleben ganz spannende Abenteuer und lehrreiche Geschichten. Diese beinhalten alltägliche, für die Kinder wichtige Themen wie Bewegung, Umgang und Respekt.

PUPPEN, BÜHNE & GESCHICHTE

Das Ensemble der Puppenbühne besteht aus originalen, liebevoll verzierten Hohensteiner Handpuppen sowie vielen Tierpuppen, die alle durch ihren eigenen Charaktere zum Unikat werden. Alle Puppen sind handgearbeitet und tragen ihre eigene Geschichte. Wusstet Ihr, dass der bekannteste Hohensteiner Kasper bereits 92 Jahre alt ist?

Für große Aufregung sorgt ein Geschenk für die Prinzessin Tausendschön vom Prinzen Lalalanga. Ein niedliches kleines Äffchen. Überglücklich nimmt sie den putzigen Gesellen gleich mit zu sich ins Schloss. Aber der kleine Affe fühlt sich nicht wohl. Er träumt vom Dschungel, von Mama und Papa und sehnt sich nach zu Hause. Durch das ständige Herumkommandieren der Prinzessin rennt er von ihr weg.

Auf seinem Weg trifft er im Zauberwald auf den Zauberer Knuddelfutz. Kann er ihn in den Dschungel zurückzaubern? Und da ist ja auch noch der Räuber der sein Unwesen treibt… .

RESULTAT

Empathie und auch soziales Verständnis entfaltet sich bei den Kindern nach dem Thema des Puppentheaters ” Wer bin ich?”. Die Kinder zeigen Verständnis für die einzelnen Puppen und befinden sich in der wundervollen Welt der Fantasie. Verschiedene Wortlaute & Sätze fördern die Sprachentwicklung ohne dass die Kinder es wirklich merken. Positive Effekte sind ebenso im Umgang miteinander zu finden und das wichtigste kommt zum Schluss: Die Kinder lernen, dass jedes Lebewesen etwas ganz Besonderes ist.

SO FASZINIEREN WIR KINDER

UND DAS SAGEN DIE LEITER
UND ERZIEHER

Agnes M.

Erzieherin bei der
„Kita Kunterbunt"

“Es war wirklich eine sehr schöne Geschichte. Die Kinder haben auch erstaunlich gut zugehört. Wir waren alle ziemlich begeistert von den Reaktionen die folgten. Wir freuen uns schon auf das nächste Theater und sind sehr gespannt auf das neue Thema.”

Sabine G.

Leitung der
„Kita Schatzkiste“

“Wir hatten ein absolut tolles Ambiente in unserer Einrichtung. Das wunderschöne und professionelle Puppentheater war schon ein Hingucker auf unserem Außengelände. Als dann noch die tollen Handpuppen kamen, waren wir und die Kinder hin und weg. Es hat großen Spaß gemacht zuzuschauen und auch zuzuhören.”

Mario D.S.

Leitung bei der
„Kita Spatzennest"

“Also das Puppentheater mit dem kleinem Affen war wirklich sehr schön. Die Kinder haben ohne Nervös zu werden 45 Min. zugehört und fanden die Geschichte sehr spannend. Sie haben alles zu 100 % verstanden. Es war wirklich perfekt.”

Adam W.

Leitung der
„Kita Wirbelwind“

“Sehr schönes Puppentheater! Kinder waren sehr glücklich und begeistert. Sie haben gut mitgemacht und spielen jetzt immer selbst Puppentheater. Die Puppenspielerin war sehr professionell mit ihrer Stimme und immer gut verständlich. Absolut super und empfehlenswert!”

Adam W.

Leitung der
„Kita Wirbelwind“

“Sehr schönes Puppentheater! Kinder waren sehr glücklich und begeistert. Sie haben gut mitgemacht und spielen jetzt immer selbst Puppentheater. Die Puppenspielerin war sehr professionell mit ihrer Stimme und immer gut verständlich. Absolut super und empfehlenswert!”

Anna-Lena D.

Erzieherin bei der
„Kath. Kita St. Josef“

“Wir haben das Puppentheater gebucht für die Sprachförderung unserer Kinder. Die verschiedenen Stimmlagen und Satzbauten haben tatsächlich viel positives bewirkt. Wir sind daher positiv überrascht und freuen uns auf das nächste Mal.”

Nora U.

Erzieherin in der
"Krippe Sonnenschein"

“Erst dachte ich, dass das Puppentheater definitiv noch nichts ist für unsere Krabbelstube. Allerdings lag ich absolut falsch. Unsere Kinder mit 18 Monaten haben schon wirklich sehr viel verstanden und die etwas größeren Kinder mit 2 Jahren waren sehr begeistert. Für die Sprachförderung ist dieses Puppenspiel wirklich zu empfehlen.”

Hier Klicken und das Puppentheater erleben

100%
unverbindlich

Auf begrenzte
Anzahl limitiert

Individuelle
Lösungen

DIE ANFORDERUNGEN

Da uns sehr viele Anfragen erreichen, können wir in Folge dessen leider nicht alle Einrichtungen für das Puppentheater berücksichtigen. Wir arbeiten daher nur mit den Einrichtungen zusammen, bei denen wir die oben genannten Anforderungskriterien wahrnehmen!

DER ABLAUF

TERMIN SICHERN

Ihr vereinbart ein Erstgespräch mit einem Experten aus dem Team von KidsKulturSpass und füllt das Kontaktformular aus

BERATUNGSGESPRÄCH

An dem von Euch gewünschten Termin analysieren wir die Situation in Eurer Einrichtung und finden heraus, welches Veranstaltungskonzept in Eurer Einrichtung funktioniert

INDIVIDUELLER UMSETZUNGSPLAN

Ihr erhaltet eine für Euch angepasste Veranstaltungslösung samt Angebot und Terminvorschlag

Da uns sehr viele Anfragen erreichen, können wir nicht allen sofort einen Termin anbieten. Daher gilt: Wer zuerst anfragt, hat die besten Chancen auf eine Veranstaltung in der eigenen Einrichtung.

Hier Klicken und das Puppentheater erleben

100%
unverbindlich

Auf begrenzte
Anzahl limitiert

Individuelle
Lösungen

KÖNNT IHR DIESE WICHTIGEN FRAGEN MIT
„JA“ BEANTWORTEN?

Wenn Eure Antwort mehr als 2 x „NEIN” ist, dann helfen wir Euch, daraus ein JA” zu machen!
Hier Klicken und das Puppentheater erleben

100%
unverbindlich

Auf begrenzte
Anzahl limitiert

Individuelle
Lösungen

DIE ANLAUFSTELLE #1 FÜR KULTUR- UND SPRACHFÖRDERUNG
IN DEUTSCHEN KINDEREINRICHTUNGEN

Nun habt ihr vieles über KIDSKULTURSPASS gesehen und erfahren.

Bereits über 1000 Veranstaltungen mit ca. 30.000 Kindern fanden erfolgreich in Kindereinrichtungen statt.

Das Resultat hierbei: Kulturell und sprachlich geförderte Kids! Begeistere Eltern und Erzieher, lehrreiche Veranstaltungen und die Lust auf weitere Kulturprogramme von KidsKulturSpass!

Ihr wisst jetzt, das kulturelle Bildung sowie die Sprachförderung für Eure Kinder das Fundament für eine weltoffene Persönlichkeitsentwicklung ist. Und Ihr wisst jetzt auch, wo Ihr das bekommt.

Ihr wisst außerdem, dass selbst während Corona die perfekte kulturelle Entwicklung für Eure Kinder gesichert ist. Und dass alles in Euren eigenen vier Wänden.

Ihr müsst nicht personell voll besetzt sein, um das Puppentheater für Eure Kinder zu realisieren. Denn schon mit nur einer pädagogischen Fachkraft wird das Theater ein voller Erfolg. Ihr müsst dazu nämlich nirgend wo hin reisen.

Ihr braucht nur noch auf den gelben Button zu klicken und Euren Wunschtermin zum Beratungsgespräch eintragen.

Also: Sichert Euch jetzt Euer kostenloses telefonisches Beratungsgespräch. Absolut unverbindlich.

Ihr habt die Anforderungen für das Puppentheater in Eurer Einrichtung gelesen.

Und da auch wir unser Tagesgeschäft haben und jede Einrichtung mit maximaler Qualität betreuen wollen, empfehlen wir Euch nicht zu zögern!

Zweifeln ist okay. Untätig sein hingegen verhindert die sprachliche Förderung und kulturelle Bildung Eurer Kinder. Trefft die richtige Entscheidung.

Es gibt 2 Arten von Einrichtungen: Die, die Ihre Kinder bedingungslos kulturell fördern und mit viel Spaß weiterbilden. Und all die anderen.

Hier Klicken und das Puppentheater erleben

100%
unverbindlich

Auf begrenzte
Anzahl limitiert

Individuelle
Lösungen

HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN:

Wieviel Platz benötigt das Puppentheater?

Größe des kleinen Puppentheaters: 1,80m Höhe/ 1,30m Breit/ 1m Tief
Auf- und Abbauzeit ca. 30 min.

Größe des großen Theaters: 2,50m Höhe/ 2,90m Breit/ 1,50m Tief
Auf- und Abbauzeit ca. 60 min.

Können die Veranstaltungen aufgrund einer unvorhersehbaren Situation (Corona) kostenlos umgestellt werden?

Ja, die gebuchten Termine könnt Ihr kostenlos auf ein anderes Datum verschieben! Hierzu bitten wir Euch uns schnellstmöglichst per Email oder Telefon zu kontaktieren. Im Anschluss suchen wir gemeinsam einen kostenlosen Ersatztermin für Euch aus.

Wo dürfen die kleinen Zuschauer während der Veranstaltung Platz nehmen?

Es werden entweder Matten, Sitzkissen, Decken oder Bänke benötigt. Hauptsache es ist bequem.

Können die Kinder-Gruppen coronabedingt getrennt voneinander an der Veranstaltung teilnehmen?

Ja das funktioniert. In unserem kostenlosen Beratungsgespräch können wir die Gruppenaufteilung in der Veranstaltung dann genauer besprechen.

Wieviel kostet die Veranstaltung?

Die Gebühr setzt sich aus einem Pauschalbetrag sowie aus der Anzahl der teilnehmenden Kinder zusammen. Hinzu kommen noch die Fahrtkosten von uns zu Eurer Einrichtung. Diese betragen 0,30ct/km. Genaue Kosten können wir Euch am Telefon dann direkt ausrechnen.

Um wieviel Uhr finden in der Regel die Veranstaltungen statt?

Für die Kinder im Alter von 1-6 Jahren finden die Vorstellungen meistens um ca. 10:00 Uhr an;

für die Kinder im Hortbereich finden die Vorstellung in der Regel gegen 14:00 Uhr.

Wie lange dauert die Vorstellung?

Für Kinder im U3 Bereich max. 30 Min;

für die Kindergarten- und Hortkinder ca. 45 Min.

Hier Klicken und das Puppentheater erleben

100%
unverbindlich

Auf begrenzte
Anzahl limitiert

Individuelle
Lösungen