Aufgrund der aktuellen COVID-19 Krise wurden alle unsere Programme nach den neusten Hygienerichtlinien der Regierung umgebaut Somit können alle Einrichtungen ausnahmslos weiterhin mit viel Spass kulturell gebildet und gefördert werden.
MITMACH-KONZERTE
Klavier/Keyboard Mitmachkonzert
Für Kinder von U3 bis Hortalter, Spieldauer ca. 30 – 45 Minuten
(Spielzeit von Januar – November) max. 30 Kinder pro Veranstaltung
EINS, ZWEI, DREI – TASTEN-ZAUBEREI!
Bei unserem Klavier/Keyboard-Mitmachkonzerten öffnen wir den Kindern die wundervolle Welt der klassischen Klaviermusik und deren Komponisten.
Dabei werden bekannte und einfache Stücke von u.a. Bach, Beethoven und Mozart vorgestellt und von unseren Pianisten live in den Einrichtungen aufgeführt.
Die Moderation des Konzerts, die zugleich auch die Aneitung zu den Mitmachaktionen gibt, erzählt kindergerechte und spannende Kurzgeschichten zu jedem Musikstück.
Für die visuelle Wahrnehmungskraft sorgen tolle bunte Din A2 Bilder, welche hier für die Kinder griffbereit sind.
Die gemeinsamen Mitmachaktionen in Form von u.a. Klatschen, Stampfen und Verstecken, stehen dabei stets im Mittelpunkt des Konzerts und sorgen für eine unvergessliche
Stimmung in den Einrichtungen.
Als Zugabe ist das Ausprobieren des mitgebrachten Keyboards unter Anleitung für die Kinder nach dem Konzert möglich!!!
Stampfen

Eisenbahn/Polonaise

Keyboard ausprobieren

Feenwalzer

Entspannen, Ausruhen

Klatschen

Geigen Mitmachkonzert
(für Kinder von U3 bis Hortalter, Spieldauer ca. 30 – 45 Minuten)
(Spielzeit von Januar – November)Â Â max. 30 Kinder pro Veranstaltung
GEIGEN GEHT ÜBER ZEIGEN!
Die Geige trägt den Titel “Königin der Streichinstrumente” nicht ohne Grund, denn das Streichinstrument fasziniert Klein und Groß gleichermaßen.
In unserem Geigen-Mitmachkonzert präsentieren wir Euch bekannte und einfache Stücke vun u.a. Offenbach, Strauss und Grieg, die von unseren
Geigern live in den Einrichtungen aufgeführt werden.
Die Moderation, die zugleich auch die Kinder zum Mitmachen animiert, hat humorvolle, kindergerechte und spannende Geschichten zu jedem Musikstück,
sowie fantastische Din A2 Bilder für die Kinder griffbereit.
Die gemeinsamen Mitmachaktionen beinhalten u.a. das gemeinsame Aufwachen oder den witzigen Ententanz, welcher wirklich jedes Kind zum Mitmachen anregt.
Als Zugabe ist das Ausprobieren der mitgebrachten Kinder-Geige unter Anleitung für die Kinder nach dem Konzert möglich!!!
Ententanz

Die schlaue Katze

Morgenstimmung

PUPPENTHEATER
Der Affe Wusel Pusel
(für Kinder ab 2 Jahren, Spieldauer ca. 40 – 45 Minuten)
(Spielzeit von Januar – Oktober) max. 30 Kinder pro Veranstaltung
EIN RECHT AUF FREIHEIT!
Für große Aufregung sorgt ein Geschenk für die Prinzessin Tausendschön vom Prinzen Lalalanga.
Ein niedliches kleines Äffchen.
Überglücklich nimmt sie den putzigen Gesellen gleich mit zu sich ins Schloss. Aber der kleine Affe fühlt sich nicht wohl.
Er träumt vom Dschungel, von Mama und Papa und sehnt sich nach zu Hause. Durch das ständige Herumkommandieren der Prinzessin rennt er von ihr weg. Auf seinem Weg trifft er im Zauberwald auf den Zauberer Knuddelfutz.
Kann er ihn in den Dschungel zurückzaubern? Und da ist ja auch noch der Räuber, der sein Unwesen treibt…
Die Kinder schließen den kleinen Affen schnell in ihr Herz und helfen ihm auf seinem langen Weg.
Eine rührende und lustige Geschichte.
Begrüßen

Hau-Ruck

Das Kasperle Lied

Klatschen

(für Kinder ab 2 Jahren, Spieldauer ca. 40 – 45 Minuten)
(Spielzeit von Januar – Oktober) max. 30 Kinder pro Veranstaltung
WER BIN ICH?
Plötzlich taucht ein buntes, lustiges Wesen auf.
Keiner weiß wer und was es ist. Das bunte Wesen macht sich auf den Weg und trifft viele unterschiedliche Tiere.
Immer wieder stellt es die Frage an die Kinder, ob es vielleicht eine Schnecke , eine Kröte, ein Eichhörnchen oder gar ein Kasperle sei.
In seiner großen Verzweiflung , dass es offensichtlich unvergleichbar ist, trifft es auf ein weises Krokodil, namens Fluffi. Fluffi weiß,
dass im Wald hinter dem Dorf eine kluge Fee wohnt, die dem bunten Wesen bestimmt helfen kann.
Glücklich begibt sich das Tier auf den Weg. Endlich, nach einer abenteuerlichen Suche trifft es auf die Fee Glitter Flitter aus dem Land der tausend Träume.
Sie weiß, wer und was es ist und gibt ihm folgende Antwort auf seine Frage: Das außergewöhnliche Wesen ist Talalü, ein wunderbares,
unverwechselbares und einzigartiges Wesen, wie jeder von uns.
Eine ergreifende und drollige Geschichte vor dem Hintergrund mit der Frage “Wer bin ich?” Ein kleiner Beitrag für die Zuschauer auf dem Weg zu sich selbst.Â
TRAILER

WEIHNACHTSAKTIONEN
Der neugierige Weihnachtsengel Goldstaub
(für Kinder ab 2 Jahren, Spieldauer ca. 45 Minuten)
(Spielzeit von November – Dezember) max. 30 Kinder pro Veranstaltung
GEMEINSAM RETTEN WIR DAS WEINACHTSFEST!
Dieses Jahr hat der Weihnachtsmann den neugierigen Engel Goldstaub aus der Himmelswerkstatt auf die Erde mitgebracht. Der Engel darf dem Weihnachtsmann beim Einsammeln der Wunschzettel helfen.
Aber er muss aufpassen, dass er nicht gesehen wird.
Aber als der Sack mit den Wunschzetteln prall gefüllt ist und der Engel in die Himmelswerkstatt fliegen soll, ist er doch allzu neugierig. Was wünschen sich die Kinder in diesem Jahr? Er schaut nach und entdeckt einen ganz außergewöhnlichen Wunsch von der Prinzessin Rosalie. Diesen Wunsch möchte er gerne erfüllen, doch der Engel ist zu auffällig. Da haben die Kinder eine Idee…. Doch leider treibt auch der Räuber Rübennase sein Unwesen. Er klaut in einem unbeobachteten Moment den Sack mit den Wunschzetteln. Der Engel Goldstaub ist verzweifelt. Zum Glück helfen die Kinder, Kasperle und den vielen Tieren im Zauberwald, dass Weihnachten auch in diesem Jahr stattfinden kann.
In diesem Stück sind die kleinen Zuschauer immer im Geschehen aktiv mit einbezogen und auch hier werden mit uns gemeinsam Weihnachtslieder gesungen.
Der fleissige Helfer

Die Schnecke Vielfraß

Die Weihnachtsverabschiedung

Weihnachts-Mitmachkonzert
(für Kinder von U3 bis Hortalter, Spieldauer ca. 30 – 45 Minuten)
(Spielzeit von November – Dezember)Â max. 30 Kinder pro Veranstaltung
BALD HEIßT ES WIEDER:”OH DU FRÖHLICHE”
Jedes Jahr kurz vor Weinachten schickt der Weinachtsmann seinen Bruder Detlef in Begleitung des Weinachtsengels zu den Kindern in die Einrichtung, um sie in Vorweihnachtsstimmung zu bringen.
Dabei erzählt Detlef den Kindern kleine Weihnachtsgeschichten wie von der Geburt Jesu bis hin zu witzigen Geschichten über seinen Bruder den Weihnachtsmann.
Mit den tollen bunten A2 Bildern sorgt Detlef dafür, dass die Kinder sich die Geschichten wundervoll vorstellen können und so in absolute Weihnachtsstimmung geraten.
Jedoch möchte Detlef auch seine überflüssigen Pfunde mit den Kindern loswerden, indem er tolle Mitmachkonzerte wie das Glöckchen klingeln oder Tannenbaumtanzen durchführt. Tatkräftig wird er vom wunderschönen singenden Weihnachtsengel unterstützt.
Traditionelle Lieder wie “Oh du fröhliche” oder “Oh Tannenbaum” aber auch moderne Lieder wie “Jingle Bells” sorgen in dem Konzert für eine schöne weihnachtliche Armosphäre.
Am Ende des Konzerts dürfen die Kinder Ihre Weihnachtswünsche und Bilder in den großen roten Sack von Detlef einwerfen. Die Post wird anschließend dem Weihnachtsmann übergeben.
Weihnachts-Singen

Weihnachts-Klatschen

Weihnachts-Geschichte

FRAGEN UND ANTWORTEN
Das Kulturangebot richtet sich in erster Linie an Kindereinrichtungen sowie an Gewerbetreibende & Unternehmer im Sinne des §14 BGB.
This site is not a part of the Facebook TM website or Facebook TM Inc. Additionally, this site is NOT endorsed by FacebookTM in any way. FACEBOOK TM is a trademark of FACEBOOK TM, Inc.