Evgenia L.
Familienfeier
Kalina G.
Kindergarten
Mirko S.
Hochzeit
Pavel L.
Sommerfest
Leila W.
Kindergeburtstag
Isabella D.
Geburtstag
100%
unverbindlich
Auf begrenzte
Anzahl limitiert
Individuelle
Lösungen
Evgenia L.
Familienfeier
Kalina G.
Kindergarten
Mirko S.
Hochzeit
Leila W.
Kindergeburtstag
Pavel L.
Sommerfest
Isabella D.
Geburtstag
100%
unverbindlich
Auf begrenzte
Anzahl limitiert
Individuelle
Lösungen
100%
unverbindlich
Auf begrenzte
Anzahl limitiert
Individuelle
Lösungen
Ein farbenfrohes und drolliges Wesen macht sich mit den Kindern auf den Weg in den Wald. Dort versucht es gemeinsam mit Kasper herauszufinden, wie sein Name ist, oder auch welches Tier es vielleicht sein könnte. Der lange Weg durch den Wald ist anstrengend und bleibt erstmal ohne Erfolg.
Nach einiger Zeit erscheint eine wunderschöne Prinzessin mit dem Namen Rosastein. Sie erkennt sofort, dass das Wesen traurig ist und sie ihm helfen muss. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach Fee Perlenweiß. Sie ist die tollste Fee weit und breit und die beste Freundin von Prinzessin Rosastein, welche immer die richtige Antwort auf jede Frage parat hat.
Dieses liebevolle Wesen hat einen echten Namen. Es ist “Coloro”. Dies wird natürlich mit einem selbstgeschriebenem Coloro-Party-Song mit den Kindern gefeiert!
Ein Puppentheaterstück zum Thema Charakterfindung mit einem spannenden Abenteuer, viel Musik und einem selbstgeschriebenem Song zum Mitsingen und Mitmachen.
100%
unverbindlich
Auf begrenzte
Anzahl limitiert
Individuelle
Lösungen
Das Puppentheater ist nicht nur eine Quelle der Unterhaltung, sondern auch ein mächtiges Werkzeug zur Förderung des Sozialverhaltens. Durch die Darstellung verschiedener Charaktere und Szenarien ermöglicht das Puppentheater den Zuschauern, sich in die Lage anderer zu versetzen, Empathie zu erabeiten und die Bedeutung von Kooperation und Verständnis in zwischenmenschlichen Beziehungen zu erkennen.
Das Puppentheater bietet somit eine einzigartige Plattform, um wichtige Lebensfähigkeiten zu vermitteln und zu üben. Durch das Miterleben und Reflektieren der dargestellten Fabel generieren die kleinen Zuschauer ein tieferes Verständnis für soziale Interaktionen untereinander, sowie mit Empathie und Respekt auf andere zuzugehen.
Interdisziplinäres Lernen: Das Kasperletheater kann Themen aus verschiedenen Pädagogikbereichen integrieren, wie Geschichte, Geographie, Naturwissenschaften und Kunst. Durch die kreative Darstellung dieser Themen werden die Sprösslinge motiviert, sich mit einem breiten Spektrum an Wissen auseinanderzusetzen und Verbindungen zwischen verschiedenen Lernfeldern herzustellen.
Partizipatives Lernen: Puppentheater ermutigen zur aktiven Teilnahme. Kinder können in den Erzählprozess einbezogen werden, sei es durch direkte Interaktion mit oder durch nachträgliche Aktivitäten wie Diskussionen oder kreative Projekte. Dies alles wird kindgerecht in Spiel und Spaß verpackt.
Das Ensemble der Puppenbühne besteht aus originalen, liebevoll verzierten Hohensteiner Hand- sowie Tierpuppen. Sie alle wurden kunstvoll umgestaltet und geschmückt, wodurch sie einen eigenen Charakter erhielten. Wusstet Ihr, dass der bekannteste Hohensteiner Kasper bereits seit dem 18. Jahrhundert bekannt ist? Das liebevolle blau-pink gestreifte Wesen auf dem Bild erhält am Ende der Geschichte seinen echten Namen. Es ist “Coloro”. Dies wird natürlich mit einem selbstgeschriebenem Coloro-Party-Song ordentlich gefeiert!
Ein Puppentheaterstück zum Thema Ich-Findung mit einem spannenden Abenteuer, viel Musik und einem Song zum Mitsingen und Mitmachen.
Empathie als auch Einfühlungsvermögen entfaltet sich bei den Kindern nach diesem Puppentheater. Die Kinder schließen das kleine blau-pinke Wesen nicht nur schnell in ihr Herz sondern zeigen Verständnis für die einzelnen Puppen und Charaktere. Sie befinden sich voll und ganz in der wundervollen Welt der Fantasie und werden zeitgleich ohne es zu merken, sprachlich & kulturell gefördert. Mehr geht nicht! Und die Moral von der Handlung ist: … dass jedes Lebewesen etwas Besonderes ist!
Vermittlung von Werten und Normen: Puppentheater können genutzt werden, um wichtige gesellschaftliche, ethische und moralische Themen aufzugreifen. Durch die Darstellung und Diskussion dieser Themen im Kontext der Fabel eignen sich Kinder Werte wie Fairness, Respekt und Empathie an und verstehen und zu internalisieren.
100%
unverbindlich
Auf begrenzte
Anzahl limitiert
Individuelle
Lösungen
KidsKulturSpass Puppentheater
Professionell entwickelte Handlungsstränge, maßgeschneidert für das Große und Kleine Publikum mit jede Menge Spaß, Witz und dem wichtigen Bildungseffekt.
KidsKulturSpass Puppentheater
Durch die Integration moderner Elemente in dynamische und innovative Puppentheateraufführungen, entsteht ein tiefgreifendes und inspirierendes Erlebnis, das nicht nur unterhält, sondern auch kulturelle Grenzen erweitert und das Publikum auf eine faszinierende Reise durch die Kunst des Geschichtenerzählens mitnimmt.“.
KidsKulturSpass Puppentheater
Gezielte Ansprache und Einbindung der Zuschauer durch maßgeschneiderte Inhalte. KidsKulturSpass konzertiert sich hierbei auf die spezifischen Interessen und Bedürfnisse der Kinder und schafft eine tiefere emotionale Verbindung und ein wesentlich bereichernderes Erlebnis. Dies fördert nicht nur das Interesse und die Begeisterung für das Puppenspiel, sondern stärkt auch die kulturelle Bildung und das Verständnis für die Vielfalt der Darstellungsformen.
100%
unverbindlich
Auf begrenzte
Anzahl limitiert
Individuelle
Lösungen
100%
unverbindlich
Auf begrenzte
Anzahl limitiert
Individuelle
Lösungen
Ihr stellt eine Anfrage, indem ihr das Kontaktformular ausfüllt und somit ein Erstgespräch mit einem Experten aus dem Team von KidsKulturSpass zu Eurem Wunschtermin vereinbart.
An dem von Euch gewünschten Termin analysieren wir die Situation für euer Kinderevent zum jeweiligen Anlass und finden heraus, welches Veranstaltungskonzept funktioniert.
Ihr erhaltet eine für Euch angepasste Veranstaltungslösung samt Angebot und Terminvorschlag.
100%
unverbindlich
Auf begrenzte
Anzahl limitiert
Individuelle
Lösungen
Beim gemeinsamen Kick-Off lernen wir uns kennen. Erzähle einem unserer Experten von deinem Vorhaben bzgl. des Kinderevents, deinen Wünschen und deiner Zielsetzung:
An dem Tag kannst du bereits dein Event buchen.
Nach der telefonischen Buchung folgt die schriftliche Buchungsbestätigung per E-Mail mit allen zuvor besprochenen Details zur Veranstaltung an dich.
Unsere Künstler bereiten sich akribisch auf den bevorstehenden Event-Tag vor, um Euch einen bestmöglichen Auftritt zu garantieren.
Endlich ist es soweit !!! An diesem Tag kommt der/die Künstler/in ca. 30 min. vor Veranstaltungsbeginn an die gewünschte Adresse und bauen alles selbstständig auf und zaubern Euch und den Kindern ein unvergesslichen Tag!
Die kleinen und großen Zuschauer sind alle begeistert und strahlen über beide Ohren! Nun könnt Ihr alles Revue passieren lassen und uns eine kurze Google-Bewertung für hinterlegen. Das freut uns sehr!
100%
unverbindlich
Auf begrenzte
Anzahl limitiert
Individuelle
Lösungen
Seit 2020 übernahm Annette Macan die Künstler-Betreuung, die Castings sowie die Programm-Entwicklung.
Ebenfalls gehört das Büromanagement zu ihren Kern-Aufgaben in der Agentur, wie auch die Organisation der Groß-Events.
100%
unverbindlich
Auf begrenzte
Anzahl limitiert
Individuelle
Lösungen
Das Puppentheater hat folgende Größe: 1,50 m (breit) / 1,50 m (tief) / 2,50 m (hoch)
Auf- und Abbauzeiten ca. 45-60 Min.
Das Puppentheater hat folgende Größe: 1,50 m (breit) / 1,50 m (tief) / 2,50 m (hoch)
Auf- und Abbauzeiten ca. 45-60 Min.
Es werden entweder Matten, Sitzkissen, Decken, Bänke oder Stühle benötigt. Hauptsache es ist bequem 🙂
Die Gebühr setzt sich aus einem Pauschalbetrag zusammen und der Zuschaueranzahl. Hinzu kommen noch die Fahrtkosten zu Euch. Genaue Kosten können wir Euch am Telefon dann direkt ausrechnen.
Ihr könnt uns Euren Wunsch-Tag zu Eurer Wunschzeit mitteilen und wir werden alles versuchen, damit dies auch klappt.
Das Puppentheater dauert ca. 45 Minuten.
Die Buchung des mobilen Puppentheaters ist einfach und unkompliziert. Die Buchung erfolgt über diese offizielle Website. Hierzu verwendet Ihr einfach das Kontaktformular auf einem der gelben Buttons für ein kostenloses Beratungsgespräch. Im Nachgang rufen wir Euch dann zu Eurer Wunschzeit an.
Für die Buchung werden in der Regel Informationen wie Datum, Ort, Spielzeit und die Anzahl der Personen benötigt. Zusätzliche hat man die Möglichkeit, Hinweise zu dem Anlass anzugeben, um das Theatererlebnis individuell unsererseits zu gestalten. Hier haben wir eine Bitte: die Höhe des Raumes – wo die Veranstaltung stattfinden soll – muss zwingend angegeben werden.
Wir sind in Frankfurt am Main und im Umkreis von 50 km für euch buchbar
Damit alles reibungslos abläuft, wird eine externe Stromquelle benötigt. Eine 50 Meter-Kabeltrommel wird von KidsKulturSpass mitgebracht.
Im Idealfall wäre es perfekt, wenn für unseren Puppenspieler ein Parkplatz direkt am Veranstaltungsort bereitgestellt wird. So können die einzelnen Theater-Bühnen-Elemente direkt ausgeladen und reibungslos zum Aufbau vorbereitet werden.
Deutschlands Vorreiter für Kulturförderung mit Spaß – KidsKulturSpass besteht aus einem professionellen Team aus Künstlern, Pädagogen & Musikern. Seit 2018 tragen sie alle zusammen dazu bei, die sagenhafte Qualität der Kinderevents mit dem Beigeschmack der kulturellen Bildung & Sprachförderung an die Kinder zu bringen.
Unser Hauptsitz befindet sich in Frankfurt am Main im Stadtteil Niederrad. Allerdings haben wir unsere Prozesse so strukturiert, dass wir dezentralisiert per Telefon und Videokonferenz mit unseren Kunden arbeiten. Ein persönliches Sprechen vor Ort ist möglich, aber nicht notwendig.